Abteilungsleiter: |
Paul Fella |
![]() |
Übungsleiter / innen: | Paul Fella | |
Angelika Franz-Fella Tel.: 09732-6747 |
||
Irma Sell Tel.: 09732-5153 |
||
Claudia Siegl Tel.: 09732-7214 |
||
Sieglinde Roider Tel.: 09732-3812 |
Tausendfüssler | |
Jörg Jaedicke Tel.: 09732-2922 |
Tausendfüssler |
Trainingszeiten / Lage der Sportstätten
Grundsätzliche Ziele unserer Trainingsarbeit
- Spaß beim Training
- Kindern und Jugendlichen Freude an der Bewegung zu geben und sie für ein langfristiges Sporttreiben zu motivieren.
- Steigerung der Lern- und Konzentrationsfähigkeit
- Förderung des Verantwortungsbewusstseins und der Teamfähigkeit
- Belastbarkeit und Durchhaltevermögen
Unser Leichtathletik-Training
- Wir beginnen in den Schülerklassen (ab 6 Jahren) mit einem vielseitigem Grundlagentraining
- Werfen, Springen und Laufen sind im Training neben turnerischen und spielerischen Inhalten die grundlegenden Elemente
- Ein angepasstes Ausdauer-, Kraft- und Beweglichkeitstraining sind Teile unserer ganzkörperlichen Ausbildung.
- Der spielerische Aspekt steht bei den "Kleinen" immer im Vordergrund
- Die Trainingsgruppen sind nach verschiedenen Altersstufen gegliedert (siehe Trainingszeiten)
Vom Jugendalter an bis in die Seniorenklassen wird je nach Talent und Neigung vermehrt disziplinspezifisch trainiert. Dabei steht weiterhin für viele Jugendliche noch der Mehrkampf im Mittelpunkt.
Wettkämpfe
Wesentlich ist letztlich der Wettkampf, um sich mit anderen zu messen und sich selbst einschätzen zu können, ob fleißiges, stetiges Training auch zum persönlichen Erfolg geführt hat.
In allen Altersklassen finden regelmäßig Meisterschaften auf Kreis- und Bezirksebene statt.
Bei erzielten Qualifikationsleistungen sind auch Wettkämpfe bei Landes- oder Bundesmeisterschaften möglich.
TV/DJK Leichtathletikabteilung, Platzierungen 2022 bei Meisterschaften und Bestenkämpfe
Tausendfüssler: Fitness und Stehvermögen mit Spass
Jörg in Aktion
Die "Tausendfüßler"
Osterlauf 2017