Zielgruppe: ab 8 Jahre
Abteilungsleiter: |
Kathrin Heinickel |
Tel. 09350-7099990 |
Andreas Kippes |
0175-9686259 |
Was ist Esdo?
Eine kurze Geschichte der Idee…
Esdo ist die Bezeichnung der Selbstverteidiungssportart, die von Kunibert Back, Andreas Holzwarth und Peter Krenkler begründet wurde.
Durch die zahlreichen Siege von Kunibert Back bei verschiedenen Vollkontakt-Karate-, sowie Teakwon-Do-Meisterschaften wurde das Interesse seiner Heimatgemeinde in Rauenberg-Malschenberg und der Umgebung geweckt.
Am 01.01.1990 wurde offiziell die neue Sportart Esdo gegründet und ab 1992 spezielle Trainerausbildungen durchgeführt.
Was man sich unter Esdo vorstellen kann…
Esdo ist der geistige Weg Europäischer Selbstverteidigungskunst. Starre Bewegungsabläufe, wie in anderen Kampfsportarten, gibt es wenig. Nachdem eine gewisse Basis an Techniken erlernt wurde, geht es vor allem darum sich verteidigen zu können. Anfangs erlernt man Abwehr- und Kontertechniken für Schläge und Tritte, später erfolgt auch das Lösen von Griffen und die Verteidigung im Boden. Fortgeschrittene befassen sich außerdem mit der Affektabwehr von Schlag- und Stichwaffen.
Dabei versuchen wir unsere Schüler nicht nur physisch und psychisch auf eine Verteidigungssituation vorzubereiten, auch die deutschen Notwehrbestimmungen werden thematisiert.
Trainingszeiten
Diese Abteilung erhebt zusätzlich zum Mitgliedsbeitrag einen Beitrag von 13,00 €/Jahr.
Interesse?
Wenn sich Kinder für das Esdo-Training interessieren, melden Sie sich bitte bei der Abteilungsleitung. Da es im Kindertraining nur sehr schwer möglich ist, zwischendurch Anfänger aufzunehmen, bieten wir, immer bevor eine neue Anfängergruppe startet, ein Probetraining an. Um dafür eingeladen zu werden, hinterlassen Sie bitte Name und Alter des Kindes, sowie eine Telefonnummer bei der Abteilungsleitung (gerne per Whatsapp oder SMS an Lisa Hartung) oder in der TV/DJK-Geschäftsstelle. Danke =)
Hinweis: Ich freue mich sehr über das große Interesse am Esdo-Training. Wir möchten gerne allen Kindern gerecht werden, was nur schwer möglich ist, wenn alle paar Wochen Schnupperkinder kommen, die die Techniken noch nicht beherrschen. Ich bitte Sie um Verständnis. Falls Sie speziell informiert werden möchten, wenn eine neue Anfängergruppe aufgemacht wird, oder wieder ein Schnuppertraining stattfindet, hinterlassen Sie bitte die oben unter "Interesse?" genannten Informationen mit dem Vermerk "Warteliste" als SMS oder Whatsapp bei der Abteilungsleitung. Danke.
Kein Kind mehr? Wenn du bereits 14 bist darfst du (unter Sportlern heißt es du!) gerne zum Erwachsenentraining kommen. Hier können wir auch zwischendurch Anfänger aufnehmen. Eine kurze WhatsApp-Nachricht an die Handynummer oben wäre schön. Komme einfach mit deinen Sportklamotten (wenn möglich ohne Reißverschlüsse) vorbei und stelle dich bei einem der Meister, zu erkennen am schwarzen Gurt, vor.
Hinweis: Eine Altersbeschränkung nach oben gibt es natürlich nicht! =D